Zech N |
---|
Adult Stem Cell Manipulation and Possible Clinical Perspectives Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2004; 1 (2): 91-99 Volltext (PDF) Summary Keywords: Eizelle, Embryologie, Plastizität, Schwangerschaft, Stammzelle, Zellmanipulation Adulte Stammzellmanipulation und mögliche klinische Perspektiven. Während der letzten Jahre konnte ein wachsendes Interesse an einem möglichen Einsatz pluripotenter Stammzellen als Ausgangsmaterial für differenzierte Zellen zur Heilung von degenerativem oder geschädigtem Gewebe beim Menschen beobachtet werden. Mit dem raschen Fortschritt der biotechnologischen Forschung, welche ihren Ursprung in Europa nahm, rückt die individuelle Zellmanipulation und Therapie mit Stammzellen immer mehr in klinische Bereiche vor. Die Definition sowohl von embryonalen als auch von adulten Stammzellen wurde in den letzten Jahren intensiv diskutiert. Erst seit kurzem wird die Plastizität von adulten Stammzellen näher untersucht. Pros und Kontras des Einsatzes von embryonalen oder adulten Stammzellen werden in diesem Review beleuchtet. Am Beispiel von Tiermodellen werden die Unterschiede/Ähnlichkeiten von embryonalen pluripotenten Zellen und Tumorstammzellen aufgezeigt. Um Stammzellen in die Klinik einzuführen, sind noch viele Fragen zu klären, wie zum Beispiel die Bedeutung geschlechtsspezifischer Aspekte oder altersbezogener Charakteristika verschiedenster Stammzelltypen. Neueste Publikationen über Aspekte der Fusion von Spenderstammzellen mit Empfängerzellen in bezug auf die Erklärung der Plastizität werden erörtert. |