Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Summary
Gerber S et al.  
Thermische Endometrolyse: klinische Ergebnisse einer neuen Methode der Endometriumablation

Journal für Menopause 1999; 6 (1) (Ausgabe für Deutschland): 7-11
Journal für Menopause 1999; 6 (1) (Ausgabe für Österreich): 7-14

Volltext (PDF)    Summary   




Keywords: CavatermEndometriumablationMenopausethermische Endometrolyse

Die Endometriumablation ist eine ausgezeichnete therapeutische Alternative zur Hysterektomie bei schweren funktionellen Uterusblutungen. Eine neue Technik der Endometrolyse durch thermische Koagulation mit einer intrauterinen Silikonballonsonde (Cavaterm™) ist bei 67 Patientinnen angewendet worden. Es traten weder peri- noch postoperative Komplikationen auf. Gegenwärtig verfügen wir über ein Follow-up von mehr als 6 Monaten bei 55 Patientinnen. In 93 % der Fälle sind die Patientinnen zufrieden bis sehr zufrieden, bei einer Amenorrhoerate von 30 % und einer Hypomenorrhoerate von 67 %. Nur bei drei Patientinnen mußte eine Hysterektomie vorgenommen werden, zweimal wegen eines späten Rezidivs einer Menorrhagie und einmal wegen einer verkannten Uterusmißbildung.
 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung