Artacker G |
---|
Aktuelle Therapie des kindlichen Rheumas Journal für Mineralstoffwechsel & Muskuloskelettale Erkrankungen 2004; 11 (3): 27-30 Volltext (PDF) Summary Keywords: Jugendlicher, Kind, Rheumatologie Die österreichische Arbeitsgruppe für Rheumatologie im Kindes- und Jugendalter wird vorgestellt und die aktuelle Stufentherapie des kindlichen Rheumas entsprechend den Kriterien der "evidence-based medicine" dargestellt: Nichtsteroidale Antirheumatika und intraartikuläre Steroidinjektionen sind die ersten Stufen der Therapie, häufig kann damit jedoch keine ausreichende Kontrolle der Entzündungszeichen erzielt werden. Seit der Einführung von niedrig dosiertem Methotrexat in der Therapie der juvenilen idiopathischen Arthritis 1986 [1] lassen sich etwa zwei Drittel der Rheumapatienten ausreichend behandeln. Mit der Einführung des TNF-alpha-Antagonisten Etanercept kann einer weiteren Gruppe von Patienten ein weitgehend normales Leben ermöglicht werden. Neben der medikamentösen Therapie sind Physiotherapie und Ergotherapie sowie die lokale Applikation von Kälte schmerzlindernd und entzündungshemmend wirksam. Durch gezielte Ernährung kann eine Beeinflussung der rheumatischen Erkrankung erreicht werden. In Einzelfällen ist eine chirurgische Synoviektomie bzw. Gelenkskorrektur notwendig. |