Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Summary
Ludwig M et al.  
Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft Reproduktionsgenetik der Deutschen Gesellschaft für Reproduktionsmedizin: Empfehlung zur genetischen Diagnostik bei Kinderwunschpaaren

Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2004; 1 (3): 190-193

Volltext (PDF)    Summary   




Keywords: AZFCFTRChromosomenaberrationGenetikInfertilität

Genetisch bedingte Ursachen männlicher Infertilität wie Chromosomenstörungen, AZF-Deletionen oder Mutationen im CFTR-Gen können für Nachkommen von Bedeutung sein. Empfehlungen zur Abklärung dieser Risiken werden vorgeschlagen.
 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung