Klotz T |
---|
Prostatakarzinom - Nahrungsergänzung? Blickpunkt der Mann 2005; 3 (1): 26-28 Volltext (PDF) Summary Keywords: alternder Mann, Andrologie, Nahrungsergänzung, Onkologie, Primärprävention, Prostatakarzinom Das Prostatakarzinom ist der häufigste Tumor des älteren Mannes. Mittlerweile ist unstrittig, daß Ernährung und Umweltfaktoren einen nicht unerheblichen Einfluß auf die Inzidenz von klinisch relevanten Tumoren haben. Es stellt sich somit die Frage nach einer Primärprävention durch Nahrungsergänzung bzw. Ernährungsumstellung. Ein Vielzahl von Studien beschreibt bei niedriger Evidenz den Nutzen einer Nahrungsergänzung. Dies gilt unter anderem für Selen, Phytoöstrogene und Vitamin E. Zur Zeit können jedoch nur sehr allgemeine Empfehlungen für eine Primärprävention gegeben werden, die insbesondere Lifestyle-Faktoren (Sport, Übergewicht, Ernährung) umfassen. Primärprävention durch Lifestyle-Änderung betrifft zudem mehrere Erkrankungen (z. B. KHK, Diabetes) und ist sicher effektiver als die Substitution von Einzelsubstanzen. |