Kinzl JF |
---|
Psychische Aspekte der Adipositastherapie: Motivation, Widerstand, Problembereiche Journal für Ernährungsmedizin 2005; 7 (1) (Ausgabe für Österreich): 34-36 Volltext (PDF) Summary Keywords: Adipositas, Ernährungsmedizin, Motivation, Widerstand Die langfristigen Behandlungserfolge der Adipositas sind trotz zunehmender Fortschritte noch unbefriedigend. Die eher geringen Erfolge sind wie die Ursache der Adipositas multifaktoriell bedingt, wobei auch psychischen und psychosozialen Faktoren eine interindividuell unterschiedliche Bedeutung zukommt. Eine erfolgreiche Gewichtsabnahme erfordert langfristige Veränderungen sowohl des Eßverhaltens als auch der körperlichen Aktivität. Veränderungen bedingen aber die Aufgabe vertrauter Gewohnheiten. Gleichzeitig erfordert neues erwünschtes Verhalten ein hohes Maß an Selbstregulation. Diese hohen Anforderungen, aber auch verschiedene Interventionsstrategien, erhöhen das Risiko für eine Schwächung der Motivation (Änderungsbereitschaft) und für ein verstärktes Widerstandsverhalten. |