Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Summary
Meng A  
Tuina und Akupunktur als komplementäre Therapieoptionen bei Wirbelsäulenstörungen

Journal für Mineralstoffwechsel & Muskuloskelettale Erkrankungen 2005; 12 (2): 43-47

Volltext (PDF)    Summary    Abbildungen   

Abb. 1: Zervikalschmerz - chronische Nackenschmerzen Abb. 2: Schulter-Arm-Syndrom



Keywords: AkupunkturMassagenMineralstoffwechselOrthopädieTCMTuinaWirbelsäule

Die theoretische Grundlage der Tuinatherapie ist die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), die der klassischen Massage die moderne westliche Medizin. Die TCM ist eine ganzheitliche, funktionell orientierte Regulationstherapie. Die Tuina-Therapie wird vom Autor als eine komplementäre Therapie für Ärzte und alle Therapeuten konzipiert (www.meng.at). Wir wollen die TCM in die moderne Medizin integrieren.
 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung