Pallamar M, Friedrich M | ||
---|---|---|
Aktuelle Diagnose der Osteoporose Journal für Mineralstoffwechsel & Muskuloskelettale Erkrankungen 2005; 12 (4): 94-100 Volltext (PDF) Summary Abbildungen
Keywords: Diagnose, Knochendichte, Mineralstoffwechsel, Osteologie, Osteoporose, Therapie Die Erfassung von klinischen und anamnestischen Risikofaktoren stellt die Basis der derzeitigen Osteoporose-Diagnostik dar. Sekundäre Ursachen für eine erniedrigte Knochendichte sind durch laborchemische und bildgebende Verfahren auszuschließen. Alle derzeit in klinischer Anwendung stehenden densitometrischen Verfahren können Aussagen über das individuelle Frakturrisiko des Patienten treffen. Die Dual X-ray-Absorptiometry (DXA) gilt darüber hinaus als der Goldstandard in der Osteoporose-Diagnostik. Ziel der Diagnostik ist die Einleitung von geeigneten Maßnahmen bei Patienten mit erhöhtem Frakturrisiko. |