Ohlmann CH et al. | ||
---|---|---|
Molekulare und zytotoxische Therapie des hormonrefraktären Prostatakarzinoms Blickpunkt der Mann 2005; 3 (3-4): 19-23 Volltext (PDF) Summary Abbildungen
Keywords: Andrologie, Chemotherapie, hormonrefraktäres Prostatakarzinom, Onkologie, Therapie, Urologie Die Therapieoptionen beim hormonrefraktären Prostatakarzinom haben sich in den letzten Jahren geändert. Die rezente Standard-Chemotherapie ist die dreiwöchige Gabe von Docetaxel, wobei klinische Studien zu ersten Mal einen Überlebensvorteil für die behandelten Patienten zeigten. Dennoch ist das progressionfreie Überleben eingeschränkt und daher müssen neue Behandlungsoptionen etabliert werden. Diese umfassen monoklonale Antikörper und Tyrosinkinase-Hemmer, die eine neue vielversprechende Therapie darstellen und bereits in verschiedenen soliden Tumoren untersucht wurden. In diesem Artikel wird der Standard der multimodalen Therapie, die Chemotherapie, Bisphosphonate und Erythropoietin beinhaltet, dargelegt und ein Überblick über die Evidenz der Zieltherapie bei Prostatakarzinom gegeben. |