Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Summary
Ferenci P  
Chronische Hepatitis C - Aktuelle Entwicklungen seit dem Österreichischen Therapiekonsensus 2005: Die maßgeschneiderte Therapie

Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2006; 4 (1): 12-14

Volltext (PDF)    Summary    Abbildungen   

Abb. 1: Therapie - Genotyp 1 Abb. 2: Therapie - Genotyp 2/3



Keywords: Hepatitis CHepatologiePEG-IFNRibavirinTherapie

Die derzeit gültige Therapieempfehlung ist eine 48-wöchige Kombinationstherapie mit PEG-IFN und 1000/1200 mg Ribavirin/d bei Patienten mit dem schwierig zu behandelnden Genotyp 1 und eine 24-wöchige Kombinationstherapie mit 800 mg Ribavirin/d bei Genotyp 2 und 3. Neue Untersuchungen zeigen, daß die Therapie nach der Ansprechgeschwindigkeit modifiziert werden kann. Bei Patienten mit Genotyp 1 und 4 kann die Therapie auf 24 Wochen verkürzt werden, falls sie nach den ersten 4 Therapiewochen HCV-RNA-negativ werden. Umgekehrt sollte bei Patienten mit einem langsameren Ansprechen die Therapie verlängert werden, um Rezidive zu verhindern. Bei Patienten mit Genotyp 2 oder 3 kann die Behandlungsdauer auf 12–16 Wochen reduziert werden.
 
copyright © 2000–2023 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung