Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Summary
Stache J et al.  
Patienteninformation im Internet am Beispiel von Prostataerkrankungen

Blickpunkt der Mann 2006; 4 (1): 17-20

Volltext (PDF)    Summary    Abbildungen   

Abb. 1: Fragebogen



Keywords: AndrologieInformationInternetPatientProstataStudie

Prostatapatienten und deren Angehörige suchen Informationen – wie andere Patienten auch – nicht nur beim behandelnden Arzt, sondern auch im Internet. Bei über 2000 konsekutiven Anfragen an eine urologische Webseite, die ca. 13.000mal im Monat aufgerufen wurde, standen Sachfragen zur Erkrankung oder zu Symptomen mit 82 % im Vordergrund. Das Prostatakarzinom machte mit 38 % den Hauptanteil der krankheitsspezifischen Anfragen aus. In Verbindung mit dem Prostatakarzinom wurde in 27 % auch nach dem PSA-Wert gefragt. Bei Einhaltung entsprechender juristischer Aspekte kann die Internetinformation Ergänzungsmöglichkeiten in der ärztlichen Beratung neben der klassischen Gesundheitsversorgung anbieten.
 
copyright © 2000–2023 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung