Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Summary
Dinges M  
Männergesundheit in historischer Perspektive: Die Gene erklären nur den kleineren Teil des Geschlechtsunterschiedes

Blickpunkt der Mann 2006; 4 (1): 21-24

Volltext (PDF)    Summary   




Keywords: GesundheitLebenserwartungMann-zu-FrauMedizingeschichteSoziologie

Männer haben heutzutage eine sehr viel geringere Lebenserwartung als Frauen und gelten als "Gesundheitsmuffel". Dies wird häufig mit ihrer genetischen Ausstattung oder anthropologischen Argumenten erklärt. Hier wird demgegenüber gezeigt, daß die entscheidenden Veränderungen des Gesundheitsverhaltens von Männern und Frauen Ergebnis des historischen Wandels der letzten 150 Jahre sind. Sie waren Folge polarisierter Geschlechterrollen und der Industrialisierung. Deshalb könnte das Verhalten von Männern auch wieder verändert werden.
 
copyright © 2000–2023 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung