Salomon G, Sommer F | ||||
---|---|---|---|---|
Der Einfluß des Fahrradfahrens auf die männliche Sexualität - Auswirkungen auf die Erektionsfunktion Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2006; 3 (3): 141-144 Volltext (PDF) Summary Abbildungen
Keywords: Andrologie, erektile Dysfunktion, Fahrradfahren Sexuelle Funktionsstörungen können durch Fahrradfahren verursacht werden. Angesichts der Popularität dieser Sportart ist ein Verständnis des Pathomechanismus, der zu diesen Funktionseinschränkungen bzw. -störungen führen kann, wichtig. Die Kompression der perinealen Region während des Radfahrens scheint zu einer Minderperfusion des Penis zu führen. Die hieraus resultierende Hypoxämie des Schwellkörpers ist mit einer penilen Fibrosierung assoziiert, was langfristig eine erektile Dysfunktion verursachen kann. Die Kompression der Nn. pudendi kann zu perinealen Mißempfindungen führen. Die möglichen Veränderungen des Hormonhaushalts durch Fahrradfahren bleiben kontrovers. |