Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Summary
Geiss I  
Weibliche Sexualstörungen

Journal für Fertilität und Reproduktion 2006; 16 (3) (Ausgabe für Österreich): 6-12
Journal für Fertilität und Reproduktion 2006; 16 (3) (Ausgabe für Schweiz): 7-12

Volltext (PDF)    Summary    Abbildungen   

Abb. 1: Weibliche Sexualstörung



Keywords: FrauGynäkologieSexualstörungTherapieÄtiologie

In den letzten Jahren wächst das Interesse an dem großen Themenkomplex „Sexualstörungen“ von seiten der Patientinnen und ÄrztInnen. Die Bedeutung von Störungen im sexuellen Ablauf dürfen für die Lebensqualität nicht unterschätzt werden. Abklärung und Therapie der komplexen Störungen sollten in der alltäglichen Praxis von FrauenärztInnen und AllgemeinmedizinerInnen Einzug halten. Standardisierte Terminologie und systematische Abklärung können dabei helfen, die einzelnen Komponenten einzugrenzen.
 
copyright © 2000–2023 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung