Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Summary
Benedikt MA, Weitgasser R  
Ernährungsmanagement bei Wundpatienten

Journal für Ernährungsmedizin 2006; 8 (2): 6-10

Volltext (PDF)    Summary   




Keywords: ErnährungsmanagementErnährungsmedizinMangelernährungStörungWundheilung

Ernährung sollte als Teil der gesamt-medizinischen Therapie chronischer Wunden betrachtet werden. Ein frühzeitig eingesetztes Behandlungskonzept für Patienten mit Wundheilungsstörungen kann einerseits Läsionen verhindern und andererseits eine raschere Abheilung bestehender Wunden unterstützen. Mittels Überprüfung und Beurteilung des Ernährungszustandes kann eine Mangelernährung rasch erkannt und verhindert werden. Die Ernährungstherapie muss dem jeweiligen Patienten angepasst sein und kann in Form natürlicher oder "künstlicher" Nahrung eingesetzt werden. Eine ausgeglichene Mischkost unter Einbeziehung von potentiell unterstützenden Nährsubstraten kann dabei von essenzieller Bedeutung sein.
 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung