Mock K, Lunglmayr G |
---|
Androgene und Östrogene beim alternden Mann Journal für Urologie und Urogynäkologie 1999; 6 (Sonderheft 2) (Ausgabe für Österreich): 5-9 Volltext (PDF) Summary Keywords: alternder Mann, Androgene, Andrologie, PADAM, Urologie, Östrogen Bei alternden Männern bleiben die Testosteronkonzentrationen häufig innerhalb des Normbereiches. Nur etwa 20 % entwickeln ein partielles Androgendefizit (PADAM). Die potentiellen Auswirkungen eines PADAM auf die hormonalen Zielorgane werden gegenwärtig untersucht. Daten aus longitudinalen Studien sind limitiert und Resultate aus Querschnittsanalysen häufig inkonsistent. Zusammenhänge zwischen hormonellen Veränderungen und kognitiven Störungen, Osteoporose, Muskelschwäche, Lipidprofil und Libidoverlust konnten nachgewiesen werden. Prospektiv kontrollierte Therapiestudien mit verschiedenen Androgenpräparaten sind im Gange. Das Prostatarisiko bei Langzeitsupplementierung mit Androgenen ist vordergründig und damit die hormonelle Behandlung alternder Männer in die Hand des Urologen zu legen. |