Wagner E | ||||
---|---|---|---|---|
Behandlungspräferenzen der chronischen Polyarthritis - eine Untersuchung in Österreich Journal für Mineralstoffwechsel & Muskuloskelettale Erkrankungen 2007; 14 (3): 103-106 Volltext (PDF) Summary Abbildungen
Keywords: chronische Polyarthritis, Rheumatologie, Studie, Therapie, Österreich Das Ziel dieser Untersuchung war, die Auswahl der verschiedenen, zur Verfügung stehenden Therapieformen und deren Anwendungshäufigkeit bei der Behandlung von Patienten mit chronischer Polyarthritis zu quantifizieren. Bei der Therapieauswahl spielen sowohl Arzt- als auch Patientenpräferenzen eine Rolle. Aus einer Fragebogenuntersuchung des Jahres 2001 konnten die Angaben von 210 Patienten ausgewertet werden: 88,6 % nahmen nichtsteroidale Antirheumatika, 82,9 % ein Basistherapeutikum, 11,4 % ein Biologikum. 41,9% benötigten systemische Glukokortikoide, 75,2% Magenschutzpräparate, 44,3% gaben an, auch alternative Medikationen anzuwenden. Diese Untersuchung aus Österreich zeigt bei einem Patientensample eines Rehabilitationszentrums einen hohen Prozentsatz an Basistherapie und eine international vergleichbare Häufigkeit der systemischen Glukokortikoidtherapie. |