Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Summary
Müller Ch  
Die chronische HBeAg-negative Hepatitis B - eine Verwirrung

Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2008; 6 (2): 10-14

Volltext (PDF)    Summary    Praxisrelevanz    Abbildungen   

Abb. 1: Hepatitis B Abb. 2: Hepatitis B Abb. 3: Hepatitis B



Keywords: Hepatitis BHepatologie

Die HBeAg-negative chronische Hepatitis B hat in den letzten Jahren die früher bedeutendere HBeAg-positive Form an Prävalenz und in derEinschätzung einer ungünstigen Prognose übertroffen; darüber hinaus ist sie nun auch anerkannte Indikation zur Therapie, die heute über die Virämiehöhe und nicht mehr über die Präsenz des HBeAg oder die Höhe der Transaminasen gestellt wird. Im Folgenden werden die Gründe zum Paradigmenwechsel erläutert und diskutiert, warum sich die veränderte Sichtweiseerst langsam durchsetzt.
 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung