Rössner S |
---|
Klinische Benefits der Gewichtsreduktion Journal für Ernährungsmedizin 2001; 3 (2) (Ausgabe für Österreich): 11-12 Journal für Ernährungsmedizin 2003; 5 (4) (Ausgabe für Schweiz): 21-22 Volltext (PDF) Summary Keywords: Adipositas, Ernährungsmedizin, Gewichtsreduktion, Übergewicht Übergewicht ist ein komplexer Zustand, und obwohl es allgemein bekannt ist, daß eine langsame Akkumulation an überschüssiger Energie zu Fettgewebe-Ablagerungen führt, sind die Gründe, die zu dieser unglücklichen Entwicklung in einer Gesellschaft, in der Übergewicht abgelehnt wird, führen, schwer zu verstehen. Gerade weil sich Übergewicht über Jahre langsam entwickelt, könnte sich eine Strategie der moderaten, aber kontinuierlichen Interaktion als wirkungsvoll erweisen. Übergewicht sollte möglichst früh erkannt werden, ebenso sollten Prävention und Intervention möglichst früh stattfinden, anstelle von Verbotsprogrammen, die von übergewichtigen Personen nur für eine kurze Zeit befolgt werden. Zukünftig sollten Kinder und Heranwachsende die Hauptzielgruppe für diese Bemühungen sein. |