Klotz T, Sommer F |
---|
Urologische Probleme des alternden Mannes Journal für Menopause 2001; 8 (2) (Ausgabe für Schweiz): 35-38 Journal für Menopause 2001; 8 (2) (Ausgabe für Deutschland): 35-38 Journal für Menopause 2001; 8 (2) (Ausgabe für Österreich): 35-38 Volltext (PDF) Summary Keywords: alternder Mann, Andrologie, erektile Dysfunktion, Menopause, Prostata, Urologie Viele Untersuchungen weisen einen schlechteren Gesundheitszustand von Männern im Vergleich zu Frauen nach. Die kürzere Lebenserwartung von über 6 Jahren ist nur ein Indikator dieser Tatsache. Es verwundert, wie wenig diese geschlechtsspezifischen Unterschiede zum Nachteil vor allem des alternden Mannes ein Thema in der Gesundheitsversorgung darstellen. In diesem Zusammenhang stellen wir einige ausgewählte urologische Probleme des alternden Mannes wie die benigne Prostatahyperplasie, das Prostatakarzinom und die erektile Dysfunktion kurz dar. Viele neue Entwicklungen lassen bei diesen Erkrankungen eine Verbesserung der männlichen Gesundheit erwarten. Hierzu ist es auch notwendig, daß die gesundheitliche Versorgung älterer Menschen ein öffentliches Anliegen wird, welches neben medizinischen Problemen auch Fragen zur Lebensqualität einschließt. Die Breite von unterschiedlichen urologischen Problemen zeigt die Komplexität bei der Versorgung alternder Männer. Eine geschlechtsspezifische, fachübergreifende Forschung ist notwendig. Hiervon profitieren nicht nur alternde Männer, sondern beide Geschlechter. |