Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Summary
Vogelsang H, Brenner F  
Wirkung von Caricol(R) beim Reizdarmsyndrom

Journal für Ernährungsmedizin 2009; 11 (2): 19

Volltext (PDF)    Summary   




Keywords: DiarrhöErnährungsmedizinPhytotherapieReizdarmsyndromviszerale Hypersensitivität

Ein Fünftel der Bevölkerung der westlichen Welt leidet im Laufe ihres Lebens an einem Reizdarmsyndrom(IBS), das zwar keine medizinische Bedrohung darstellt, aber eine große Bedeutung für das Wohlbefinden und die Arbeitsfähigkeit der Patienten hat. Bis jetzt ist noch keine ursächliche Therapie des IBS bekannt. Da das IBS keine gefährliche Erkrankung ist, sollte jede Therapie frei von Nebenwirkungen sein. Caricol®* ist eine Spezialzubereitung – gewonnen aus der Papayafrucht – und schien bei Obstipation wirksam zu sein. Da Patienten mit Reizdarmsyndrom (IBS) oft sowohl an Obstipation als auch Diarrhö leiden, führten wir eine prospektive Pilotstudie durch, um die mögliche Wirksamkeit dieser Präparation unter diesen Bedingungen zu untersuchen. Methoden: Fünfzehn Patienten mit Diarrhö-dominiertem IBS erhielten zwei Caricol®-Sticks pro Tag über einen Monat lang. Die Dosis konnte entsprechend der Anzahl der Stühle erhöht oder vermindert werden. Der Behandlungserfolg wurde mittels Fragebögen evaluiert, die sich auf IBS-Symptome und psychologische Parameter wie Angst und Depression (HAD) bezogen. Ergebnisse: 87 % der Patienten berichteten über Schmerzreduktion, die sich zwischen leicht bis vollständig bewegte. Stimmung und Angst wurden ebenfalls verbessert (p=0.002). Die Behandlung hatte jedoch keinen Effekt auf Depressivität. Diskussion: Caricol® lässt sich gut mit anderen Standardtherapeutika für IBS vergleichen. Ein positive Wirkung beim Diarrhö-dominierten IBS kann mit Gabe von 2 Sticks pro Tag innerhalb von 4 Wochen erreicht werden, dies muss jedoch erst durch weitere placebokontrollierte Studien bestätigt werden
 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung