Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Summary
Fritsch G  
Hypertonie und Bewegung

Journal für Hypertonie - Austrian Journal of Hypertension 2009; 13 (4): 7-10

Volltext (PDF)    Summary    Praxisrelevanz    Abbildungen   

Abb. 1: Medical Fitness Test Abb. 2: Online-Trainingtagebuch



Keywords: HypertonieLebensstilTraining

Die zeitgemäße Behandlung der Hypertonie wird sowohl mit Guideline-konformer Pharmakotherapie als auch mit der Optimierung von Lebensstilfaktoren durchgeführt. Dazu gehören die Reduktion des Körpergewichts und eine Verbesserung von Bewegungs- und Ernährungsverhalten. Die Veränderung von Lebensstilfaktoren folgt, so wie alle Veränderungsprozesse, definiertem stadiengerechtem Vorgehen bei der Änderung eingefahrener Verhaltensmuster. Neben den üblichen diagnostischen Verfahren untersuchen wir eine Reihe von lebensstilabhängigen Parametern wie die körperliche Leistungsfähigkeit, den Body-Mass-Index, den Körperfettgehalt sowie Kraftniveau und Gleichgewichtsfähigkeit. Daraus ergeben sich individuelle Trainings- und Ernährungsempfehlungen. In der praktischen Umsetzung begleiten wir unsere Patienten mittels Trainingstagebuch per Internet.
 
copyright © 2000–2023 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung