Toplak H |
---|
Ätiologie und Pathogenese der viszeralen Adipositas Journal für Ernährungsmedizin 2001; 3 (4) (Ausgabe für Schweiz): 10-12 Journal für Ernährungsmedizin 2001; 3 (4) (Ausgabe für Österreich): 7-10 Volltext (PDF) Summary Keywords: Adipositas, Bewegung, Ernährungsmedizin, Pathophysiologie, viszeral, Ätiologie Die Adipositas ist multifaktoriell bedingt und gilt heute als eigenständige, aber mit anderen Stoffwechselkrankheiten assoziierte Erkrankung mit schwerwiegenden Krankheitsfolgen. Als Ursache kommt hyperkalorische Ernährung im Verein mit herabgesetztem Energieverbrauch bei entsprechender genetischer Disposition in Frage. Die Nahrungsaufnahme ist aber wiederum nicht nur durch Hunger- und Sättigungsregulation determiniert, sondern auch durch soziale (familiäre Gewohnheiten, Umfeld, Beruf) und psychische Faktoren (Stimmung, Depression, Streß) geprägt. Werbung und ein Überangebot an Nährstoffen sowie die "Fast food"-Zeit, in der Nahrung fast stets und überall erhältlich ist, tragen ebenso dazu bei. Der resultierende "Bauch" ist zentraler pathophysiologischer Faktor in der Entwicklung von Begleiterkrankungen und kardiovaskulärem Risiko. |