Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Summary
Wallner SJ et al.  
Adipositastherapie: Nahrung als Intervention

Journal für Ernährungsmedizin 2001; 3 (4) (Ausgabe für Schweiz): 13-18
Journal für Ernährungsmedizin 2001; 3 (4) (Ausgabe für Österreich): 11-16

Volltext (PDF)    Summary   




Keywords: AdipositasDiätErnährungsmedizinMakronährstoffeMikronährstoffeTherapie

Die Behandlung der Adipositas bedarf einer umfassenden Therapie, wobei die Nahrung als Intervention nicht mehr ausschließlich auf Kalorienreduktion bezogen werden darf. Die ursprüngliche Bedeutung des Begriffes "Diät" im Sinne einer grundlegend vernünftigen Lebensführung muß neu bewertet und in eine lebendige Form der Gesundheitsvorsorge eingebunden werden. Mit einer differenzierten Diagnose der Adipositas kann mit verschiedenen ernährungstherapeutischen Ansätzen individuell geholfen werden. Die Sinnhaftigkeit von Formuladiäten, Diät- und Lightprodukten bedarf dringend einer fachspezifischen Information. Neben den entsprechenden Nährstoffempfehlungen hat ein Ernährungsprogramm aber auch der Durchführbarkeit und der Compliance der Patienten zu genügen. Damit soll dem "Risikofaktor Diät" entgegengesteuert und dem Hilfeschrei unserer Patienten Folge geleistet werden.
 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung