Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Summary
Thorn P, Wischmann T  
Leitlinien der BKiD "Psychosoziale Beratung für Frauen und Männer, die eine Kinderwunschbehandlung im Ausland beabsichtigen"

Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2010; 7 (5): 394-402

Volltext (PDF)    Summary    Praxisrelevanz   




Keywords: GametenspendeKinderwunschKindeswohlLeihmutterschaftPsychosomatikpsychosoziale Beratung

Eine zunehmende Zahl von Paaren und Einzelpersonen mit Kinderwunsch unterziehen sich reproduktionsmedizinischen Maßnahmen außerhalb ihres Heimatlandes. Dieser Trend wird oft unter die Überschrift „reproduktives Reisen“ subsumiert und schließt häufig Gametenspende bzw. Leihmutterschaft mit ein. Um das Wohl aller Beteiligten bestmöglich zu berücksichtigen, wurden von der Deutschen Gesellschaft für Kinderwunschberatung (BKiD) im Jahr 2010 die Leitlinien „Reproduktives Reisen“ erstellt. Der folgende Artikel skizziert internationale Entwicklungen und stellt diese Leitlinien vor.
 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung