Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
HTML-Volltext
 
Medizinprodukte - Labortechnik: Vitrifikationsmedien von IrvineScientific: Universiell und anwenderfreundlich

Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2013; 10 (5-6): 352

Volltext (HTML)    Abbildungen   

Abb. 1: Produkt: Vit Kit<br>Vertrieb: MTG Medical Abb. 2: Produkt: Vit Kit<br>Vertrieb: MTG Medical Abb. 3: Produkt: Vit Kit<br>Vertrieb: MTG Medical



Keywords: MTG MedicalReproduktionsmedizin-MTVit Kit

Vitrifikationsmedien von IrvineScientific: Universell und anwenderfreundlich

Auch in Deutschland findet die Vitrifikation allmählich ihren Stammplatz in der Laborroutine. Mehr und mehr ersetzt sie die konventionellen Verfahren der Kryokonservierung von Gameten und Embryos. MTG bietet mit „Vit Kit®-Freeze“ und „Vit Kit®-Thaw“ von IrvineScientific ein Vitrifikationssystem an, das keine Wünsche offen lässt.

Universell – für alle Stadien und Trägersysteme

Die Vit Kits® von Irvine (Abb. 1) eignen sich zur Vitrifikation aller Stadien – von der Metaphase-II-Eizelle über das Vorkernstadium und den 4- bis 12-zelligen Embryo bis hin zur Blastozyste. Beim Träger ist man flexibel – ob Loop, Leaf oder rinnenförmige Träger, alle lassen sich mit den Vit Kits® kombinieren. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir jedoch die Verwendung geschlossener, verschweißbarer Trägersysteme.

Bestechend einfache Protokolle

Die Protokolle zur Vitrifikation und zum Aufwärmen kommen mit einer minimalen Anzahl an Pipettierschritten aus. Das Vitrifikationsprotokoll für Embryos besteht aus nur 2 Schritten, die in 2 Medientröpfchen durchgeführt werden (Abb. 2). Eizellen müssen schonender vorbereitet werden, für sie hat Irvine das Protokoll modifiziert und schaltet dem Embryoprotokoll 2 äußerst elegante Zusatzschritte vor: Neben einem HEPES-gepufferten Medientröpfchen mit der Eizelle werden 2 Tropfen der Äquilibrationslösung (ES) platziert. Sie werden in 2-min-Abständen nacheinander ins Eizelltröpfchen gezogen. Durch das Ineinanderfließen der 3 Tropfen erhöht sich die Konzentration der Kryoprotektiva schonend, ohne dass die Eizellen umgesetzt werden müssen.

Das Auftauprotokoll ist für alle Stadien identisch. Nach dem Eintauchen des Trägers in 37°C warme Auftaulösung werden die Eizellen oder Embryos in 3 weiteren Tropfen gewaschen, um die Kryoprotektiva auszuverdünnen (Abb. 3).

Unschlagbar lange Haltbarkeit

Im Kühlschrank sind die Vit Kits® ungeöffnet 1 Jahr haltbar. Sie bieten damit größtmögliche Flexibilität im Hinblick auf die Lagerhaltung und auch bei Verwendung als Backup-Alternative zum konventionellen Einfrieren.

Hoher Ausnutzungsgrad

Selbst nach dem Öffnen können die IrvineScientific Vitrifikationsmedien über 8 Wochen hinweg verwendet werden. Die Volumina sind so bemessen, dass ein Vitrifikationskit für bis zu 40 Ansätze, ein Aufwärmkit für bis zu 20 Ansätze ausreicht.

Günstiger Preis

Gerne senden wir Ihnen zum Test kostenlose Muster mit ausführlichem Informationsmaterial zu und beraten Sie zur Anwendung. Auch preislich sind die Kits attraktiv – bitte fordern Sie unser Angebot an.

Weitere Informationen und verantwortlich für den Inhalt:
MTG Medical Technology Vertriebs-GmbH
Dr. Paul Gaßner
D-84079 Bruckberg, Dr. Pauling-Str. 9
E-Mail: mail@mtg-de.com
www.mtg-de.com
 
copyright © 2000–2023 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung