Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
HTML-Volltext
 
Medizinprodukte - Labortechnik: Labotect Hot Plates: Zuverlässig - sicher - platzsparend

Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2020; 17 (4): 190

Volltext (HTML)    Abbildungen   

Abb. 1: Produkt: Labotect Mikropipetten <br>Vertrieb: Labotect GmbH



Keywords: Labotect GmbHLabotect MikropipettenReproduktionsmedizinReproduktionsmedizin-MT

Labotect Hot Plates: Zuverlässig – sicher – platzsparend

Heizplatten haben ein breites Anwendungsspektrum im Bereich der assistierten Reproduktion, Medizin und in naturwissenschaftlichen Laboren. Sie dienen u. a. zur Temperierung von Zellmaterial, aspirierter Oozyten oder zur Fixierung von Ultradünnschnitten.

Die Labotect Hot Plate A4

Das neueste Mitglied aus unserem Heizplatten-Portfolio ist die kompakte Hot Plate A4! Sie zeichnet sich besonders durch die ebene Glasoberfläche und ihren integrierten Controller aus. Hierdurch kann die Heizplatte mit allen gängigen Reinigungs- und Desinfektionsmitteln leicht gereinigt und dekontaminiert ­werden.

Die Hot Plate A4 überzeugt durch kompakte Abmessungen und eine einfache Bedienung. Sie ist nur 15 mm flach und wiegt ca. 1000 g.

Die sehr einfache und intuitive Menüführung erfolgt durch ein geschützt unter der Glasoberfläche liegendes, beleuchtetes LED-Display. Die Temperaturregelung erfolgt mittels Touchsensoren im Bereich von 27 °C – 45 °C in 0,1 °C-Schritten. Bei Bedarf kann eine erfolgte Eingabe durch Vibration signalisiert werden. Nach der kurzen Aufheizzeit von weniger als 10 Minuten wird eine sehr homogene Temperaturverteilung innerhalb des markierten Bereiches der Heizplattenoberfläche erreicht.

Labotect Erfahrung und Qualität

Seit mehr als 45 Jahren entwickeln, produzieren und vertreiben wir eine große Auswahl an Produkten für den Einsatz im Bereich assistierte Reproduktion, in der Medizin und in naturwissenschaftlichen Laboren. Nicht nur in der assistierten Reproduktion sind wir mit unseren Produkten führend in Qualität und Sicherheitsstandards.

Von der Gewinnung der Eizelle, durch unseren Aspirator und unsere Punktionsnadeln, über das Zellwachstum, mithilfe unserer mit modernster Technik ausgestatteten CO2-Inkubatoren, bis hin zum Transfer von Spermien und Embryonen in den Körper mittels entsprechender Katheter sind wir ganz nah an der Entstehung von neuem Leben dabei.

Bereits seit 2003 sind wir als einer der ersten Medizinprodukte-Hersteller in Deutschland gemäß der EN ISO 13485 kontinuierlich zertifiziert.

Weitere Informationen und verantwortlich für den Inhalt:

Labotect Labor-Technik-Göttingen GmbH

Dr. Helge von Saltzwedel

Postfach 200212, D-37087 Göttingen

E-Mail: info@labotect.com


 
copyright © 2000–2023 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung