Medizinprodukte - Labortechnik: Octax Lasersysteme Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2023; 20 (2): 95 Volltext (PDF) Volltext (HTML) Abbildungen
Keywords: Octax Laser, Vitrolife Octax LasersystemeLasersysteme sind seit Jahrzehnten aus dem Routineablauf in IVF-Laboren nicht mehr wegzudenken. Entwickelt an der Universität Lausanne von Laser-Pionier Dr. Klaus Rink, fanden die Octax Lasersysteme schnell weltweite Verbreitung. Ihre Anwendung wurde in unzähligen Studien untersucht und gestützt [1, 2]. Der statische Octax LaserShot M und der dynamische Octax NaviLase sind für alle gängigen Inversmikroskope erhältlich. Bestehende LaserShot-M-Systeme können mittels eines einfachen Upgrades in dynamische Systeme aufgewertet werden. Bei Kauf eines neuen Mikroskops können die Laser durch das kostenneutrale Umrüstset schnell an die neue Hardware angepasst werden. Natürlich sind beide Varianten nach den aktuellen Medizinproduktevorschriften (MDR EU 2017/745) zugelassen. Die Anwendungsbereiche umfassen Assisted Hatching, Blastocyst Collapsing, Trophectoderm Biopsy und Sperm Viability Testing. Umfangreiche White Paper, eLearning der Vitrolife Academy und natürlich persönliche Beratung durch renommierte IVF-Experten stehen auf Anfrage gerne zur Verfügung. Regelmäßig finden Workshops beispielsweise zu Durchführung lasergestützter Embryobiopsie statt. Dort weisen unter anderem Embryologen des Genetikdienstleisters Igenomix (ebenfalls Teil der Vitrolife Group) in die Praxis der Biopsie für die nachfolgende genetische Analyse ein. Installation und Einweisung (Installation Qualifikation IQ) erfolgen gemäß GMP durch geschulte Spezialisten. Die sich an die IQ direkt anschließende erste Qualifizierung (Operational Qualifikation, OQ) bietet Ihnen als Anwender die für Begehungen erforderliche Dokumentation. Ein Service in 12-monatigen Intervallen wird zur Aufrechterhaltung der Qualifizierung empfohlen. Hierfür stehen sowohl der Service auf Bestellung als auch attraktive Servicepakete zur Verfügung. Service Light bietet Fernsupport für die Dauer von jeweils fünf Jahren und Service Basic umfasst den jährlichen Service durch unser qualifiziertes Personal und eine Flatrate für deutschsprachigen Fernsupport. Das neue Paket Service Full ist ein Rundum-Sorglos-Paket inklusive der über die Lebensdauer erforderlichen Ersatzteile zu sehr attraktiven Konditionen. Seit 1997 bietet die Vitrolife GmbH (und ihre Vorgängerfirmen MTG Medical Technology Vertriebs-GmbH und Octax Microscience GmbH) Lösungen für den Bereich Kinderwunschbehandlungen an. Seit April dieses Jahres können alle Produkte der Vitrolife Group über uns bezogen werden. Der Service an Lasersystemen und Time-Lapse-Inkubatoren wird von unserem Standort aus geplant und durch unser Personal ausgeführt. Sie erhalten also alles aus einer Hand durch ein bewährtes Team. Gerne stehen wir für Beratungen zur Verfügung, gerne auch bei Ihnen vor Ort oder auf einem der Kongresse im Bereich D-A-CH. Literatur: Germond M, et al. Improved fertilization and implantation rates after non-touch zona pellucida microdrilling of mouse oocytes with a 1.48 ?m diode laser beam. Hum Reprod 1996; 5: 1043–8. Kanyó K, Konc J. A follow-up study of children born after diode laser assisted hatching. Eur J Obstet Gynecol Reprod Biol 2003; 110: 176–80. Weitere Informationen und verantwortlich für den Inhalt: Vitrolife GmbH D-84034 Landshut, Roedersteinstraße 6 E-Mail: sschweitzer@vitrolife.com |