
Aktuelle Ausgabe
|
26. Jahrgang 2025 |
Neuere Ausgabe | Ältere Ausgabe |
Nummer 1/2025 | |
---|---|
Reining-Festa A, Dzirlo L, Kowatschitsch M, Leisser I, Bsteh G, Lackner P Zwei auf einen Streich? Multiple Sklerose und chronisch entzündliche Darmerkrankungen – gemeinsame Behandlungsmöglichkeiten und Kombination von Immuntherapien // Multiple sclerosis and chronic inflammatory bowel disease Volltext (PDF) Summary Abbildungen pp. 3-8 |
|
Eggerstorfer B, Schmidt C, Lanzenberger R, Spies M Antidepressive Therapie mit Psychedelika // Antidepressant therapy with psychedelics Volltext (PDF) Summary Abbildungen pp. 9-14 |
|
Fugger G, Stefan R, Sommer K, Horak J Die psychiatrische Akut-Tagesklinik am Universitätsklinikum St. Pölten // Psychiatric acute day hospital at University Hospital St. Poelten Volltext (PDF) Summary Abbildungen pp. 16-19 |
|
Baumgartner C News-Screen Neurologie Volltext (PDF) pp. 20-21 |
|
Aigner M News-Screen Psychiatrie Volltext (PDF) Praxisrelevanz pp. 22-23 |
|
Leitner-Pohn D Aktuelles: Fallbericht: Therapie mit Kesimpta® nach Schwangerschaft mit schwerem Schubereignis Volltext (PDF) Abbildungen pp. 24-26 |
|
Aktuelles: Anfallskontrolle, Neurokognition und Lebensqualität bei seltenen Epilepsien – 5 Jahre Epidyolex®: Erfahrungen von Neuropädiatern, Patienten, Eltern und Betreuern Quelle: Symposium von Jazz Pharmaceuticals im Rahmen der 49. Jahrestagung der Gesellschaft für Neuropädiatrie (GNP) 2024: „Anfallskontrolle, Neurokognition und Lebensqualität bei seltenen Epilepsien“, Stuttgart, 10. Oktober 2024. Volltext (PDF) pp. 27-28 |
|
Pharma-News Volltext (PDF) pp. 29-30 |