Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Radl I, Hudelist S, Kresnik E
Doppler-Ultraschall in der Schilddrüsenabklärung: Eine Übersicht
Journal für Klinische Endokrinologie und Stoffwechsel - Austrian Journal of Clinical Endocrinology and Metabolism 2012; 5 (3): 7-10

Volltext (PDF)    Summary    Praxisrelevanz    Übersicht   

Aktuelles Bild - Abb. 1: Morbus Basedow Abb. 2: Follikuläres Adenom Abb. 3: Nebenschilddrüsenadenom Abb. 4: Schilddrüsenkarzinom
Abbildung 1: Morbus Basedow
35-jährige Patientin mit einer Immunthyreopathie Typ Morbus Basedow. Die Dopplersonographie zeigt eine diffuse Hypervaskularisation, als „thyroidales Inferno“ bezeichnet.
 
Morbus Basedow
Vorheriges BildNächstes Bild   


Abbildung 1: Morbus Basedow
35-jährige Patientin mit einer Immunthyreopathie Typ Morbus Basedow. Die Dopplersonographie zeigt eine diffuse Hypervaskularisation, als „thyroidales Inferno“ bezeichnet.
 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung