Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Abbildungen und Graphiken
Urdl W  
Die Behandlung metabolischer Anomalien bei Frauen mit Polyzystischem Ovar-Syndrom

Journal für Fertilität und Reproduktion 2002; 12 (1) (Ausgabe für Schweiz): 13-18
Journal für Fertilität und Reproduktion 2002; 12 (1) (Ausgabe für Österreich): 17-22

Volltext (PDF)    Summary    Abbildungen   


Abbildung
 
Polyzystisches Ovar-Syndrom - Pathogenese
Abbildung 1: Schematische Darstellung der Pathogenese des polyzystischen Ovarsyndroms ("Eintrittspforten")


Keywords: FertilitätPathogenesePolyzystisches OvarsyndromReproduktionSchema
 
 
Leptin - Neuropeptid Y
Abbildung 2: Schematischer Zusammenhang zwischen Leptinfreisetzung durch Adipozyten im Fettgewebe, seine hypothalamische Bindung und Freisetzung von Neuropeptid Y, welches Hungergefühl vermindert und das Sättigungsgefühl steigert. Leptin hat darüber hinaus eine starke stimulatorische Aktivität auf die GnRH-Freisetzung und damit auf die Pulsatilität des GnRH Pulsgenerators. Zusätzlich sind Lipolyse und Liogenesefaktoren dargestellt


Keywords: FertilitätFreisetzungLeptinNeuropeptid YReproduktionSchema
 
 
Androgen Load - BMI
Abbildung 3: Verhältnis zwischen "androgen load" des Ovars und Body mass index bei Frauen mit normaler, totaler und gestörter Insulinsignaltransduktion sowie bei Frauen mit adrenaler Hyperplasie [24]


Keywords: androgen loadBody-mass-IndexFertilitätReproduktionSchema
 
 
Theca interna-Zellen - Granulosa-Zellen
Abbildung 4: Schematische Darstellung von Theca interna- und Granulosazellen sowie deren Steroidbiogenese und Steuerung durch die übergeordneten Gonadotropine bzw. Insulin


Keywords: FertilitätGranulosazellenReproduktionSchemaTheca interna-Zellen
 
 
Polyzystisches Ovar-Syndrom - Ultraschall
Abbildung 5: Prozentuale Aufteilung sonographischer Parameter bei PCO [12]


Keywords: DiagrammFertilitätPolyzystisches OvarsyndromReproduktionUltraschalldiagnostik
 
 
Polyzystisches Ovar-Syndrom - Endokrinologie
Abbildung 6: Prozentuale Aufteilung endokriner Parameter bei PCO [12]


Keywords: DiagrammFertilitätHormonPolyzystisches OvarsyndromReproduktion
 
 
 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung