Dualview
Abbildung 2: Parasternaler Längs- und Querschnitt im Dualview. Vergrößerung des
rechten Ventrikels mit atypisch sichtbarem Trikuspidalsegel (Pfeil).
M-Mode
Abbildung 3: M-Mode in Höhe der Mitralklappe. Mitral- und Trikuspidalsegel lassen
sich simultan darstellen. Der Schluss der Trikuspidalklappe ist deutlich verzögert
(Pfeile).
Vierkammerblick
Abbildung 4: Apikaler Vierkammerblick. Das septale Trikuspidalsegel ist mit dem
Septum verwachsen, dysplastisch und nach apikal verlagert (gelbe Pfeile). Das
anteriore Segel ist extrem elongiert und imponiert wie ein Schiffsegel (roter Pfeil).
Rechter Ventrikel
Abbildung 5: Apikale Darstellung des rechten Ventrikels (RV) und Vorhofes (RA).
Durch die Verlagerung der Trikuspidalklappe ist ein erheblicher Teil des rechten
Ventrikels atrialisiert. aTK = anteriores Trikuspidalsegel.
Farbdoppler
Abbildung 7: Im Farbdoppler milde Trikuspidalinsuffizienz im parasternalen Querschnitt
(A), im rechtsventrikulären Einflusstraktschnitt (B) und im apikalen Schnitt
(C). Turbulenter Farbdopplerfluss im Bereich des interatrialen Septums bei bekanntem
kleinen ASD II (D).