
Aktuelle Ausgabe
|
30. Jahrgang 2023 |
Neuere Ausgabe | Ältere Ausgabe |
Nummer 5-6/2023 | |
---|---|
Huber K Brief des Herausgebers Volltext (PDF) p. 111 |
|
Krychtiuk KA Editorial: Österreicher in der ESC Volltext (PDF) pp. 113-115 |
|
Adlbrecht C Editorial Serie: Aktuelle Studien vorgestellt durch das Editorial-Board Aktuelle klinische Studien im Bereich der konservativen Kardiologie Volltext (PDF) pp. 116-117 |
|
Fasching P, Stechemesser L, Auer J, Clodi M, Gattringer T, Niessner A, Perl S, Säemann M, Seinost G, Huber K Praktische Umsetzung der Leitlinien zur Therapie von Typ-2-Diabetes bei hohem kardiovaskulärem Risiko // Practical realization of guidelines for treatment of type 2 diabetes with a high cardiovascular risk Volltext (PDF) Summary Abbildungen pp. 119-122 |
|
Verheyen N, Rainer P DFP/CME: Seltene Kardiomyopathien // Rarely cardiomyopathies. Test zur Erlangung von 1 DFP-Punkt ![]() DFP/CME-Akademie der Ärzte Volltext (PDF) Summary Abbildungen pp. 124-129 |
|
Muthspiel M, Hillinger P, Alber H, Falkensammer J, Frossard M, Gustorff B, Holfeld J, Kabon B, Knotzer J, Huber K, Duma A Empfehlung zum Einsatz kardialer Biomarker in der ESC-Leitlinie für perioperatives Management von Patienten bei nicht-kardiochirurgischen Operationen: Herausforderungen und Chancen //Recommendation on the use of cardiac biomarkers in ESC guidelines Volltext (PDF) Summary Abbildungen pp. 132-137 |
|
Altersberger M, Genger M Echokardiographie aktuell: Longitudinaler 2D-Strain des Herzens – klinisch, praktisch, kompakt Teil 1: Einleitung, Ejektionsfraktion und LV-Strain Volltext (PDF) Abbildungen pp. 138-141 |
|
Nimpf J, Glaser F EKG-Beispiel: Infarktdiagnostik bei Linksschenkelblock Volltext (PDF) Abbildungen pp. 144-147 |
|
Binder RK Clinical Shortcuts: Interventioneller Vorhofohrverschluss – Update 2023 Volltext (PDF) pp. 148-149 |
|
Lang IM Aktuelles: Die vielen Gesichter der pulmonalen Hypertonie – Ein Fallbericht Volltext (PDF) Abbildungen mit Filmsequenzen pp. 150-152 |
|
Prausmüller S Aktuelles: Edoxaban bei Vorhofflimmern in der klinischen Routinepraxis 2-Jahres-Daten unterstützen die Anwendung von Edoxaban bei komplexen Patientenpopulationen mit Vorhofflimmern (ESC Barcelona) Volltext (PDF) pp. 154-155 |
|
Pharma-News Volltext (PDF) pp. 156-157 |
|
Medizinprodukte - Labortechnik: Herzinsuffizienz-Management mit Hilfe des Pulmonalarteriendruckes Volltext (PDF) Abbildungen p. 158 |