Karotisstenose
Abbildung 1a-d: 55-jähriger Patient mit hochgradiger asymptomatischer Abgangsstenose der A. carotis interna links. (a): Kontrastgestützte MR-Angiographie der zervikalen und intrakraniellen Arterien. Darstellung der hochgradigen Abgangsstenose der A. carotis interna links. Variantenhafter Abgang der A. carotis communis links aus dem Truncus brachiocephalicus (sog. boviner Abgangsmodus). (b): Die digitale Subtraktionsangiographie (DSA) bestätigt die 85-%-Stenose. (c): Nach Platzierung eines distalen Protektionsfilters Vordilatation mit einem 2,5/20-mm-Ballon, Einbringen eines selbstexpandierenden Nitinolstents (8–10/40 mm) und Nachdilatation mit einem 5/30-mm-Ballon. (d): Die Abschlussangiographie zeigt eine gute Entfaltung des Stents ohne Hinweis auf Residualstenose.
Keywords:
Abgangsstenose,
Angiographie,
Arteria carotis interna,
DSA,
Gefäßmedizin,
Karotisstenose,
MRA