Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Abbildungen und Graphiken
Schulz-Menger J et al.  
Kardiale Magnetresonanztomographie: Myokard- und Perikarderkrankungen

Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2003; 10 (1-2): 8-12

Volltext (PDF)    Summary    Abbildungen   


Abbildung
 
Kardiale Magnetresonanztomographie
Abbildung 1: Dilatative Kardiomyopathie (SSFP, Schichtdicke 8 mm): linksventrikuläre Ejektionsfraktion: 13 %. Links: Vierkammerblick, Diastole; rechts: Vierkammerblick, Systole


Keywords: Dilatative KardiomyopathieHerzKardiologieMagnetresonanztomogrammMagnetresonanztomographieThorax
 
 
Kardiale Magnetresonanztomographie
Abbildung 2: Darstellung einer Nekrose mittels kontrastverstärkter T1-gewichteter Gradientenecho-Sequenzen mit Inversionspuls. Links: Vierkammerblick mit fokaler lateraler Nekrose (mittventrikulär) bei Myokarditis; rechts: Vierkammerblick mit septal/apikal gelegener Nekrose (subendokardial) bei Myokardinfarkt (LAD-Verschluß)


Keywords: HerzKardiologieMagnetresonanztomogrammMagnetresonanztomographieNekroseThorax
 
 
Kardiale Magnetresonanztomographie
Abbildung 3a-b: a: Hpertrophe Kardiomyopathie, Vierkammerblick (SSFP, Schichtdicke 8 mm); septal betonte Hypertrophie und deutlich vergrößerte Vorhöfe; links: Diastole, rechts: Systole. b: Hypertrophe Kardiomyopathie, Darstellung der langen Achse mit linksventrikulärem Ausflußtrakt (SSFP, Schichtdicke 8 mm); Signalauslöschung im LVOT als Hinweis für eine Flußbeschleunigung (Obstruktion)


Keywords: Herzhypertrophe KardiomyopathieKardiologieMagnetresonanztomogrammMagnetresonanztomographieThorax
 
 
Kardiale Magnetresonanztomographie
Abbildung 4a-b: Perikarderguß anterolateral; links: kurze Achse SSFP; rechts: kurze Achse STIRIe


Keywords: HerzKardiologieMagnetresonanztomogrammMagnetresonanztomographiePerikardergussThorax
 
 
 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung