Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Abbildungen und Graphiken
Anker R  
Klinisch-psychologische Interventionen beim Hypertoniker

Journal für Hypertonie - Austrian Journal of Hypertension 2016; 20 (2): 35-39

Volltext (PDF)    Summary    Abbildungen   


Abbildung
 
Psychosoziale Risikofaktoren
Abbildung 1: Zusammenhang von psychosozialen Risikofaktoren und Hypertonie


Keywords: HypertoniePsychosoziale RisikofaktorenSchemaZusammenhang
 
 
Atementspannungsübung
Abbildung 2: Beispiel für eine gelungene Atementspannungsübung mithilfe von Biofeedback. Unter kontrollierter Atmung (blau) kommt es zur respiratorischen Sinusarrhythmie, also einer Übereinstimmung mit der Pulsfrequenzkurve (braun). Der Hautleitwert (gelb) sinkt, die periphere Hauttemperatur (rot) steigt an.


Keywords: AtementspannungsübungAtmungBiofeedbackDiagrammHautleitwertHauttemperaturHypertoniePuls
 
 
 
copyright © 2000–2023 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung