Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel
Bilder
Volltext
Mobile Version
A-
|
A
|
A+
Werbung
Abo
Bestellung Jahresabonnement (Print/elektronisch)
Bestellung kostenloses e-Journal-Abo
Mediadaten
Journale
News
Datenbanken
Suche Medizinische Publikationen
Suche Abbildungen und Grafiken
Medizinprodukte - Labortechnik
Antidotarium (Stand 2012)
Phytokodex (Stand 2012)
Endoskopie in Österreich (Stand 2010)
Kardiologie in Österreich (Stand 2006)
Osteologie in Österreich (Stand 2016)
Fortbildung
Bücher
Fachbücher
Patientenliteratur
Impressum
Offenlegung
Kontakt
Disclaimers & Copyright
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutzerklärung
Sitemap
Abbildungen und Graphiken
Klein W
Läßt sich die Prognose der chronischen KHK beeinflussen?
Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2003; 10 (5)
: 221-224
Volltext (PDF)
Summary
Abbildungen
Abbildung
Vollbildansicht
IONA-Studie
Abbildung 1: Nichttödlicher Myokardinfarkt, Tod durch KHK oder unvorhergesehene Hospitalisierung wegen kardialer Brustschmerzen; nach [3]
Keywords:
Diagramm
,
IONA
,
Kardiologie
,
Nicorandil
,
Placebo
,
primärer Endpunkt
Vollbildansicht
IONA-Studie
Abbildung 2: Nichttödlicher Myokardinfarkt oder Tod durch KHK; nach [3]
Keywords:
Diagramm
,
IONA
,
Kardiologie
,
Nicorandil
,
Placebo
,
sekundärer Endpunkt
Vollbildansicht
IONA-Studie
Abbildung 3: Gesamtmortalität; nach [3]
Keywords:
Diagramm
,
Gesamtmortalität
,
Kardiologie
,
Nicorandil
,
Placebo
Vollbildansicht
IONA-Studie
Abbildung 4: Alle kardiovaskulären Ereignisse; nach [3]
Keywords:
Diagramm
,
IONA
,
Kardiologie
,
kardiovaskuläres Ereignis
,
Nicorandil
,
Placebo
copyright © 2000–2025
Krause & Pachernegg GmbH
|
Sitemap
|
Datenschutz
|
Impressum
Werbung