EKG
Abbildung 1: Anfalls-EKG: Rhythmische supraventrikuläre Tachykardie,
Ventrikelfrequenz 160/min, Indifferenztyp, retrograde
Vorhofserregung im Sinne von positiven P-Wellen hinter dem
QRS-Komplex in II, III, avF, V3,4; negativ in I, avL und avR.
Koch'sches Dreieck
Abbildung 3: Ablationspunkt (rot) am unteren Rand des Koch’schen
Dreieckes bzw. am Oberrand des Koronarsinus-Ostiums (grüner
Katheter im Koronarsinus) mit ausreichendem Abstand zum
HIS-Katheter (gelb).
Elektrogramm
Abbildung 4: Endokardiale Elektrogramme: HRA in grün, HIS proximal
und distal in gelb, Koronarsinus 9/10 bis Koronarsinus 1/2
(von oben nach unten) in weiß. Typisches niedrigamplitudiges,
fraktioniertes Vorhof-Elektrogramm (typisch für Slow-Pathway-Aktivität)
am Ablationskatheter (2. Signal von unten)