Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Abbildungen und Graphiken
Gnoth C  
Definition und Prävalenz von Subfertilität – ein Update und mehr - Definition and Prevalence of Subfertility - an Update and More

Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2019; 16 (5): 221-226

Volltext (PDF)    Volltext (HTML)    Summary    Abbildungen   


Abbildung
 
Subfertilität
Abbildung 1: Ursachen der Subfertilität nach Primärabklärung. Erstellt nach [3].


Keywords: Diagramm
 
 
Spontankonzeptionswahrscheinlichkeit
Abbildung 2: Spontankonzeptionswahrscheinlichkeit im nächsten Zyklus (Ordinate) in Abhängigkeit von der Zahl bisher erfolgloser Zyklen (Abszisse) und dem Alter der Frau. Erstellt nach [16].


Keywords: Diagramm
 
 
ART
Abbildung 3: Indikationen zur assistierten Reproduktion nach den Daten des Deutschen IVF-Registers 2015. Männliche Faktoren spielen mit 50 % die Hauptrolle. In mindestens 50 % liegen Faktoren bei beiden Partnern vor. Erstellt nach Daten des D·I·R.


Keywords: Schema
 
 
 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung