Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Abbildungen und Graphiken
Hrncic D, Blessberger H  
EKG-Beispiel: Akuter Hinterwandinfarkt mit Sinusarrest

Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2020; 27 (3-4): 102-103

Volltext (PDF)    Abbildungen   


Abbildung
 
Aufnahme-EKG
Abbildung 1: Aufnahme-EKG: Sinusknotenarrest mit junktionalem Ersatzrhythmus und retrograden P-Wellen (schwarze Pfeile) nach dem QRS-Komplex in den Extremitäten­ableitungen, normaler Sinusrhythmus im Bereich der Brustwandableitungen.


Keywords: EKGKardiologieSinusarrest
 
 
Angiographie
Abbildung 2A-D: Angiographie der rechten Koronararterie vor der Revaskularisation in RAO (A) und LAO (B) sowie nach perkutaner Stentrevaskularisation in RAO (C) und LAO (D). Vor der Intervention zeigt sich ein proximaler Gefäßverschluss, danach kommt das ganze Gefäß mit der Sinusknotenarterie (weißer Pfeil) zur Darstellung.


Keywords: AngiographieKardiologieproximaler Gefäßverschlussrechte KoronararterieStentrevaskularisation
 
 
EKG nach Intervention
Abbildung 3: EKG nach Intervention der rechten Koronararterie.


Keywords: EKGKardiologiepostinterventionelles EKG
 
 
 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung