Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Abbildungen und Graphiken
Miller K  
Laparoskopische Operationsverfahren bei morbider Adipositas

Journal für Ernährungsmedizin 2003; 5 (3) (Ausgabe für Österreich): 5-11
Journal für Ernährungsmedizin 2003; 5 (3) (Ausgabe für Schweiz): 10-16

Volltext (PDF)    Summary    Abbildungen   


Abbildung
 
Magenbypass
Abbildung 1: Roux-Y-Magenbypass


Keywords: ErnährungsmedizinGraphische DarstellungMagenbypass
 
 
Magenband
Abbildung 2: Plazierung des verstellbaren Magenbandes im Bereich des ösophagogastralen Übergangs


Keywords: ErnährungsmedizinGraphische DarstellungMagenband
 
 
Magenschrittmacher
Abbildung 3: Einbringen der Schrittmachersonde unter gastroskopischer Kontrolle


Keywords: ErnährungsmedizinGastroskopieMagenschrittmacherOperationssitus
 
 
Magenschrittmacher
Abbildung 4: Korrekte Plazierung der Schrittmachersonde und des Stimulators bei der Röntgenkontrolle


Keywords: ErnährungsmedizinMagenschrittmacherRöntgenbild
 
 
Gewichtsreduktion - Operative Verfahren
Abbildung 5: Überschußgewichtsverlust in % (Excessive Weight Loss) - internationaler Maßstab für die Gewichtsreduktion (Miller K et al. [40, 47], Hell E et al. [17], Shikora G [46]); % EWL = (Gewichtsabnahme)/(Übergewicht) x 100; VBG = vertikale bandverstärkte Gastroplastik; AGB = verstellbares Magenband (adjustable gastric banding); IGS = intragastrale Stimulation; GBP = Magenbypass (gastric bypass)


Keywords: DiagrammErnährungsmedizinGastroplastikGewichtsreduktionGewichtsverlustMagenbandMagenbypassMagenschrittmacher
 
 
 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung