Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel
Bilder
Volltext
Mobile Version
A-
|
A
|
A+
Werbung
Abo
Bestellung Jahresabonnement (Print/elektronisch)
Bestellung kostenloses e-Journal-Abo
Mediadaten
Journale
News
Datenbanken
Suche Medizinische Publikationen
Suche Abbildungen und Grafiken
Medizinprodukte - Labortechnik
Antidotarium (Stand 2012)
Phytokodex (Stand 2012)
Endoskopie in Österreich (Stand 2010)
Kardiologie in Österreich (Stand 2006)
Osteologie in Österreich (Stand 2016)
Fortbildung
Bücher
Fachbücher
Patientenliteratur
Impressum
Offenlegung
Kontakt
Disclaimers & Copyright
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutzerklärung
Sitemap
Abbildungen und Graphiken
Festa A et al.
Adipositas und Herz: Neue Risikofaktoren und Surrogatendpunkte
Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2003; 10 (10)
: 409-417
Volltext (PDF)
Summary
Abbildungen
Abbildung
Vollbildansicht
Insulinresistenz - Atherosklerose
Abbildung 1: Interaktion zwischen Insulinresistenz, Entzündung und prämaturer Atherosklerose
Keywords:
Atherosklerose
,
Diabetes mellitus
,
Insulinresistenz
,
Kardiologie
,
Schema
Vollbildansicht
Diabetes mellitus - Inzidenz
Abbildung 2: Inzidenz von Typ-2-Diabetes in Quartilen entzündlicher Proteine. Adaptiert nach Festa et al. [16].
Keywords:
C-reaktives Protein
,
CRP
,
Diabetes mellitus Typ 2
,
Diagramm
,
fibrinogen
,
Kardiologie
,
PAI-1
Vollbildansicht
Homocystein - Lipidbiosynthese
Abbildung 3: Wirkung von Homocystein auf die Lipidbiosynthese (Hyc = Homocystein, ROS = radical oxygen species, ER = endoplasmatisches Retikulum, PKC = Proteinkinase C, MCP-1 = monocyte chemoattractant protein, ICAM-1 = intercellular adhesion molecule, IL-8 = Interleukin 8, TF = tissue factor).
Keywords:
Cholesterin
,
Homocystein
,
Kardiologie
,
Lipidbiosynthese
,
Schema
Vollbildansicht
Endothel
Abbildung 4: Darstellung der NO-Biosynthese und Wirkung in der Gefäßwand (EZ = Endothelzelle, GMZ = glatte Muskelzelle).
Keywords:
Endothel
,
Kardiologie
,
NO-Biosynthese
,
Schema
,
Stickstoffmonoxid
Vollbildansicht
Flußmediierte Vasodilatation
Abbildung 5: Schematische Darstellung der Messung der flußmediierten Vasodilatation an der Arteria brachialis mittels hochauflösendem Ultraschall
Keywords:
Arteria brachialis
,
Flussmediierte Vasodilatation
,
Kardiologie
,
Schema
,
Sonographie
,
Ultraschall
copyright © 2000–2023
Krause & Pachernegg GmbH
|
Sitemap
|
Datenschutz
|
Impressum
Werbung