Pericarditis constrictiva
Abbildung 5: Gewebedopplersignal der septumnahen Herzbasis: gegenüber dem Flußsignal inadäquat große Longitudinalauslenkungen
Pericarditis constrictiva
Abbildung 6a-b: MRI nativ, zwischen Myokardaußenkontur und epikardialem Fettgewebe (weiß) stellt sich das verdickte Perikard schwarz dar
Pericarditis constrictiva
Abbildung 7: Gleichzeitig registrierte Druckkurven des rechten und linken Ventrikels mit "Dip-plateau-Form". Die Pfeile bezeichnen den Druckabgleich in postextrasystolischen Pausen