Kipptisch - Untersuchung
Abbildung 2a-b: Kardioinhibitorische Synkope: a) Trendanalyse. Zwischen Aufkippen und Auftreten der Synkope liegen ca. 20 Minuten; b: 2 EKG-Ableitungen zum Zeitpunkt der Synkope: Asystolie für ca. 6 Sekunden. Die Therapie bestand in der Implantation eines DDD-Schrittmachers (möglich wäre auch DDI gewesen) mit spezieller Programmierung (Grundfrequenz 50/min, Hysteresefrequenz 40/min, Interventionsfrequenz 120/min für die Dauer von 2 Minuten).
Keywords:
EKG,
Elektrokardiographie,
Kardioinhibition,
Kardiologie,
Kipptisch,
Synkope