Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Abbildungen und Graphiken
Becker S et al.  
Die minimalinvasive chirurgische Versorgung osteoporotischer Wirbelfrakturen mit Vertebroplastie und Kyphoplastie

Journal für Mineralstoffwechsel & Muskuloskelettale Erkrankungen 2004; 11 (Sonderheft 1): 4-7

Volltext (PDF)    Summary    Abbildungen   


Abbildung
 
Osteoporotischer Wirbelbruch
Abbildung 1: Circulus vitiosus bei konservativ behandelter Wirbelkörperfraktur


Keywords: FrakturMineralstoffwechselOsteoporoseSchemaWirbelsäule
 
 
Kyphoplastie
Abbildung 2: Weiblich, 70 Jahre, Beschwerden im thorakolumbalen Übergang bei Frakturen L1 und L2. Kyphoplastie L1, Vertebroplastie L2 (aufgrund älterer Fraktur). Typischer Zementaustritt bei L2, gute Aufrichtung durch die Kyphoplastie bei L1, L2


Keywords: KyphoplastieMineralstoffwechselRöntgenbildWirbelsäule
 
 
Kyphoplastie
Abbildung 3: Kyphoplastie Ballonkatheter (Kyphon(R))


Keywords: BallonKatheterKyphonKyphoplastieMineralstoffwechsel
 
 
Kyphoplastie
Abbildung 4: Expansion des Ballonkatheters (a) sowie langsames Befüllen des Hohlraumes (b) mit den Bonefillern von ventral nach dorsal (c, d)


Keywords: BallonKatheterKyphoplastieMineralstoffwechselRöntgenbild
 
 
Kyphoplastie
Abbildung 5: Ergebnis nach Kyphoplastie (SF 36 Score) (nach [13])


Keywords: DiagrammKyphoplastieMineralstoffwechselSF-36
 
 
Kyphoplastie
Abbildung 6: Weiblich, 74 Jahre, Spontanfraktur L1 - 2 Monate nach Kyphoplastie Th11 und Th12 (a). Reposition der Fraktur mit Ballonkatheter (b) und prophylaktische Stabilisierung L2 (c, d)


Keywords: BallonKatheterKyphoplastieMineralstoffwechselRöntgenbild
 
 
 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung