Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Abbildungen und Graphiken
Heidenreich A  
Diagnostik und Therapie testikulärer Keimzelltumoren

Blickpunkt der Mann 2005; 3 (3-4): 5-12

Volltext (PDF)    Summary    Abbildungen   


Abbildung
 
Hodentumor - Resektion
Abbildung 1: Organerhaltende Resektion eines ca. 2 cm durchmessenden metachronen Zweittumors


Keywords: AndrologieFotoHodentumorResektion
 
 
Resektion
Abbildung 2: Intraoperativer Situs bei nervschonender RPLA mit selektiver Darstellung der Grenzstrangganglien, der sympathischen Nervenfasern und des Plexus hypogastricus nach kompletter Resektion der retroperitonealen Lymphknoten.


Keywords: Andrologieintraoperativer SitusResektionRPLA
 
 
Residualtumor - Resektion
Abbildung 3a-b: (a) Intraoperativer Situs eines großen, als matures Teratom imponierenden Residualtumors, (b) Situs nach kompletter Resektion des Lymphknotenkomglomerates.


Keywords: Andrologieintraoperativer SitusResektionResidualtumor
 
 
Residualtumor
Abbildung 4: CT-morphologische Darstellung eines großen Residualtumors mit Ummauerung von V. cava inferior, Aorta abdominalis, Nierenhilus beidseits und Truncus coeliacus. Ebenfalls Darstellung einer residuellen Lebermetastase. Hier wurde ein 2-zeitiges Operationsverfahren mit ausgedehnter RPLA in der ersten Sitzung sowie Resektion der Lebermetastase und der Herde um den Truncus in der zweiten Sitzung angewandt.


Keywords: AndrologieComputertomographieCTResidualtumor
 
 
 
copyright © 2000–2023 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung