Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Abbildungen und Graphiken
Ogon M et al.  
Die Bandscheibenprothese an der Halswirbelsäule

Journal für Mineralstoffwechsel & Muskuloskelettale Erkrankungen 2006; 13 (1): 14-17

Volltext (PDF)    Summary    Abbildungen   


Abbildung
 
Spondylose C5/6
Abbildung 1: 53jährige Patientin mit klinischer C6-Symptomatik mit Hypaesthesie und therapieresistenten Schmerzen links mehr als rechts. Das HWS-Röntgenbild zeigt eine Spondylose C5/6.


Keywords: HalswirbelsäuleHWSMineralstoffwechselRöntgenSpondylosis deformans
 
 
Funktionsaufnahme - Präoperativ
Abbildung 2: Funktionsaufnahmen präoperativ zeigen keine Instabilität.


Keywords: HalswirbelsäuleHWSMineralstoffwechselRöntgen
 
 
Spondylose - Diskusprolaps
Abbildung 3: Das präoperative MRI zeigt eine Spondylose und Diskusprolaps C5/6 mit Einengung des Spinalkanals.


Keywords: DiskusprolapsHalswirbelsäuleHWSMineralstoffwechselMRISpondylosis deformans
 
 
Bandscheibenprothese - C5/6
Abbildung 4: Postoperatives Röntgenbild mit liegender Bandscheibenprothese C5/6.


Keywords: BandscheibenprotheseHalswirbelsäuleHWSMineralstoffwechselRöntgen
 
 
Bandscheibenprothese - Schmerz
Abbildung 5: Klinische Frühergebnisse zeigen eine etwas raschere Beschwerdebesserung bei der Bandscheibenprothese (Bryan) im Vergleich zur monosegmentalen Fusion bei gleichem Ergebnis nach 12 Monaten.


Keywords: BandscheibenprotheseDiagrammMineralstoffwechselSchmerz
 
 
Bandscheibenprothese - C5/6-C6/7
Abbildung 6: Bandscheibenprothese in 2 Etagen (C5/6 und C6/7)


Keywords: BandscheibenprotheseHalswirbelsäuleHWSMineralstoffwechselRöntgen
 
 
 
copyright © 2000–2023 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung