Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Abbildungen und Graphiken
Reiter M et al.  
Nichtinvasive Plaquebildung am Beispiel der Arteria carotis - derzeitige Methoden und Zukunftsaussichten

Zeitschrift für Gefäßmedizin 2006; 3 (2): 4-10

Volltext (PDF)    Summary    Abbildungen   


Abbildung
 
Plaque - GSM-Wert
Abbildung 1a-c: Drei Plaques mit unterschiedlichen GSM-Werten. Zur besseren Übersichtlichkeit werden Farbdoppler- (a und b) sowie B-Flow-(c) Bilder gezeigt; die Auswertung erfolgte selbstverständlich immer unter Verwendung des B-Bildes. a) zeigt die symptomatische (Zustand nach brachiofazial betonter TIA) Plaque einer 78jährigen Frau – GSM 9; die histologische Auswertung ergab eine eingeblutete Atheromplaque, b) zeigt die Plaque eines asymptomatischen 82jährigen Patienten – GSM 16; die histologische Auswertung ergab eine Fibroatheromplaque ohne Einblutung oder Ulzeration, c) zeigt die Plaque einer 70jährigen asymptomatischen Patientin – GSM 106; histologisch wurden ausgedehnte verkalkte und fibröse Anteile festgestellt.


Keywords: FarbdopplerGefäßmedizinGSMmedianer GrauwertPlaque
 
 
B-Flow - Plaque
Abbildung 2a-c: Tief ulzerierte Plaque mittels B-Flow- (a), Farbdoppler (b) und i. a. DSA (c). (Z) zeigt das Ulkus.


Keywords: FarbdopplerGefäßmedizinPlaqueUlkus
 
 
ACI-Stenose
Abbildung 3: a) Aus CTA-Bildern mittels VRT rekonstruiertes und auf Ca-Imaging fokussiertes Bild einer hochgradigen ACI-Stenose. b) Selektive Darstellung der verkalkten Plaqueanteile.


Keywords: ACI-StenoseComputertomographieCTGefäßmedizinPlaque
 
 
Arteria carotis interna
Abbildung 4a-b: (a) MR-Angiographie der Karotiden. Bds. findet sich eine Stenose der A. carotis interna: rechts eine Fadenstenose, links eine ~70%-Stenose mit verifiziertem Ulkus. (b) zeigt die korrespondierende i. a. DSA-Aufnahme der linken Seite; (Z) zeigt die ACI-Stenose.


Keywords: ACI-StenoseArteria carotis internaDSAGefäßmedizinMagnetresonanztomographieMRTUlkus
 
 
 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung