Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Abbildungen und Graphiken
Berr F et al.  
Lokale Tumorablation beim Cholangiokarzinom: Photodynamische Therapie

Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2008; 6 (1): 7-10

Volltext (PDF)    Summary    Abbildungen   


Abbildung
 
Bismuth-Klassifikation - Hiläre Cholangiokarzinome
Abbildung 1: Bismuth-Klassifikation der hilären Cholangiokarzinome. 1: Tumor be-schränkt sich auf den Ductus hepaticus communis. 2: Tumor betrifft auch Hepaticus-Gabel, jedoch nicht die sekundären Aufzweigungen links und rechts. 3a und 3b: Ein-seitiges Heraufreichen bis an die Segmentabgänge (links/rechts). 4a: BeidseitigesHeraufreichen bis an die Segmentabgänge. 4b: Multifokaler Tumor der Gallengänge.Mod. nach [6–9].


Keywords: Bismuth-KlassifikationCholangiokarzinomGastroenterologieSchema
 
 
Photodynamische Therapie - Cholangiokarzinom
Abbildung 2: Photodynamische Therapie beim Cholangiokarzinom. A: PTCD-Darstellung des rechten Leberlappens bei tumorverschlossenem rechtem Hepaticus-Ast (Pigtail-drainage im linken Hepaticus-Ast). B: Photodynamische Therapie des rechten Hepaticus-Astes bis ins Segment 5 (Laserfaser in der ERC-Sonde), Lage des Laserlichtapplikatorsgekennzeichnet (Pfeile). Der PTCD-Stichkanal ist mit einem Smash-Ballon (über Führungsdraht) geblockt. C: ERC-Darstellung 1 Woche nach PDT-Laserung. Rechter Hepaticus-Astund Stenose des linken Hepaticus-Astes weit offen – alle Lebersegmente sind wieder eröffnet und das PTC-Drain inzwischen wieder entfernt.


Keywords: CholangiokarzinomERCGastroenterologiePTCD
 
 
 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung