Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Abbildungen und Graphiken
Künzel KH et al.  
Funktionelle Anatomie der Gelenke der oberen und unteren Extremität

Journal für Mineralstoffwechsel & Muskuloskelettale Erkrankungen 2008; 15 (Sonderheft 1): 3-5

Volltext (PDF)    Summary    Abbildungen   


Abbildung
 
Schultergelenk
Abbildung 1: Eröffnetes Schultergelenk mit Einblick auf die Cavitas gelnoidalis und das Labrum glenoidale sowie des Caput longum des M. biceps brachii


Keywords: FotoMineralstoffwechselSchultergelenk
 
 
Ellbogengelenk
Abbildung 2: Längsschnitt durch das Ellbogengelenk im Bereich des humeroulnaren Kompartments.


Keywords: EllbogengelenkFotoMineralstoffwechsel
 
 
Handgelenk
Abbildung 3: Transversalschnitt der Handgelenke und des distalen radioulnaren Gelenks mit dem dazwischenliegenden Discus.


Keywords: FotoHandgelenkMineralstoffwechsel
 
 
Iliosakralgelenk
Abbildung 4: Transversalschnitt auf Höhe der Iliosakralgelenke mit ligamentärem Aufhängeapparat und enger Beziehung zur Beckenbodenmuskulatur.


Keywords: FotoIliosakralgelenkMineralstoffwechsel
 
 
Hüftgelenk
Abbildung 5: Degenerativ veränderte Gelenkkörper der Art. coxae.


Keywords: FotoHüftgelenkMineralstoffwechsel
 
 
Kniegelenk
Abbildung 6: Mediale Ansicht des Kniegelenks in leichter Beugestellung. Sichtbar ist ein Teil des Musculus quadriceps femoris, das Ret. patellae med., das Ligamentum collaterale tibiale mit seinen Faserzügen und die Sehne des Musculus semimenbranosus.


Keywords: FotoKniegelenkMineralstoffwechsel
 
 
Sprunggelenk
Abbildung 7: Übersicht über den Fuß eines juvenilen Skelettes (Alyzerinfärbung) ermöglicht den Einblick in den Bereich der Malleolengabel und zeigt Bandverbindungen zwischen Talus und Calcaneus.


Keywords: FotoMineralstoffwechselSprunggelenk
 
 
 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung